Impressum

BNP Paribas Wealth Management - Private Banking ist ein Geschäftsbereich der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (AG nach franz. Recht).
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Standort Nürnberg:
Bahnhofstr. 55
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 369-0
Fax: +49 (0) 911 / 369-1000
E-Mail: privatebanking@de.bnpparibas.com
Eingetragen am Amtsgericht Nürnberg unter:
HRB Nürnberg 31129
USt-IdNr. DE191528929
BLZ: 760 300 80
BIC (SWIFT-Code): CSDBDE71
Standort Frankfurt:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 / 7193-0
Fax: +49 (0) 69 / 7193- 26 40
E-Mail: info.de@bnpparibas.com
Eingetragen am Amtsgericht Frankfurt unter:
HRB Frankfurt am Main 40950
BLZ: 512 106 00
BIC: BNPADEFF
 

Hauptniederlassung:

BNP Paribas S.A.
16, boulevard des Italiens
75009 Paris
Frankreich
Eingetragen am Registergericht Paris unter:
R.C.S. 662 042 449
 

Gesetzliche Vertretungsberechtigte der BNP Paribas S.A.:

Président du Conseil d'Administration (Präsident des Verwaltungsrates): Jean Lemierre
Directeur Général (Generaldirektor): Jean-Laurent Bonnafé
 

Niederlassungsleitung Deutschland:

  • Lutz Diederichs (Vorsitzender)
  • Dr. Carsten Esbach
  • Thorsten Gommel
  • Rainer Hohenberger
  • Michel Thebault
  • Frank Vogel
 

Zuständige Aufsichtsbehörden:

 

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle "Ombudsmann der privaten Banken" (www.bankenombudsmann.de) teil. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der Bank den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit über einen Zahlungsdienstevertrag (§ 675 f des Bürgerlichen Gesetzbuches), können auch Kunden, die keine Verbraucher sind den Ombudsmann der privaten Banken anrufen. Näheres regelt die „Verfahrensordnung des Ombudsmanns der privaten Banken“ die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder im Internet unter www.bankenombudsmann.de abrufbar ist. 

Die Beschwerde ist in Textform (z.B. mittels Brief oder E-Mail) an die Geschäftsstelle des Ombudsmanns der privaten Banken, Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, E-Mail: schlichtung@bdb.de, zu richten.

 

Europäische Online-Streitbeilegungsplattform:

Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.

 

 

 

Angaben zur Tätigkeit als Versicherungsvermittler

1. Anschrift des Vermittlers

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Standort Nürnberg:
Bahnhofstr. 55
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 369 - 2000
Fax: + 49 (0) 911 / 369 - 1630
E-Mail: privatebanking@de.bnpparibas.com
 

2. Registereintrag

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland ist Versicherungsvermittler und im französischen Vermittlerregister ORIAS unter der Nummer 07022735 der BNP Paribas S.A. eingetragen.
Registerabruf: www.orias.fr
 

3. Aufsichtsbehörde

Autorité de contrôle prudentiel et de résolution (ACPR)
61 rue Taitbout
75436 Paris Cedex 09
Frankreich
Telefon : +(33) 01 49 95 40 00
 

4. Schlichtungsstelle

Bei Meinungsverschiedenheiten über die Versicherungsvermittlung können folgende anerkannte Schlichtungsstelle zur außergerichtlichen Beilegung angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Telefon: +49 (0) 800 / 369 - 6000
Fax: +49 (0) 800 / 369 - 9000
Internet: www.versicherungsombudsmann.de/
 

5. Beteiligungen

Die BNP Paribas S.A. hält eine Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an der GIE BNP Paribas CARDIF. Der Vermittler ist eine Niederlassung der BNP Paribas S.A. Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an der BNP Paribas S.A..
 

6. Offenlegung der Markt- und Informationsgrundlage, Produktpartner

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (§ 60 VVG) besteht die Verpflichtung, auf eine eingeschränkte Markt- und Informationsgrundlage hinzuweisen, sofern Empfehlungen zum Abschluss einer Versicherung nicht auf einer hinreichenden Anzahl von Versicherern und Angeboten basieren.
Aufgrund direkter Vertriebsvereinbarungen vermitteln wir als Vertreter (Mehrfachagent) die Produkte der Versicherer:
  • CARDIF Lebensversicherung Zweigniederlassung für Deutschland der Cardif Assurances Risques Divers S.A.
  • Cardif Lux VIE
  • Deutsche Asset Management Investment GmbH
Dies könnte nach den gesetzlichen Bestimmungen eine "nicht hinreichende Anzahl" sein. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Versicherungsvorschläge insofern auf einer eingeschränkten Marktkenntnis basieren.